Ihre Adresse für Knochendichtemessung bei Wien 1160

Wenn Sie von Ihrer/m Ärztin/Arzt eine Überweisung zu einer Knochendichtemessung erhalten haben, können Sie diese Untersuchung rasch und unkompliziert bei Röntgen Ottakring in Wien durchführen lassen.

Osteoporose? Eine Untersuchung schafft Klarheit!

Mit einer Knochendichtemessung kann Osteoporose früh erkannt sowie deren Verlauf verfolgt werden. Osteoporose tritt vor allem bei Frauen nach der Menopause auf, da ab diesem Zeitpunkt die Produktion des Sexualhormons Östrogen, das eine knochenaufbauende Wirkung hat, wegfällt.

 

Die Knochendichtemessung ist eine Niedrigdosis-Röntgenuntersuchung, bei der die Dichte des Knochens mit vorgegebenen Standardwerten verglichen wird.
Die Untersuchung wird im Liegen durchgeführt und dauert nur wenige Minuten, eine spezielle Vorbereitung ist nicht notwendig.

Wie funktioniert eine Knochendichtemessung?

Bei der Knochendichtemessung in unserer Ordination in 1160 Wien wird der Mineralgehalt Ihrer Knochen gemessen. Die Untersuchung erfolgt mittels Röntgen, wobei die Knochenmineralien einen Teil der Strahlung resorbieren. Grob gesagt gilt: Je mehr Strahlung vom Knochen resorbiert wird, desto höher die Dichte. Die beim Knochendichtemessen gewonnenen Daten werden mithilfe einer speziellen Computersoftware ausgewertet. Das Resultat der Knochendichtemessung für 1160 Wien wird anschließend mit einem errechneten Mittelwert der Knochendichte bei rund dreißigjährigen Erwachsenen verglichen. Liegt der Wert unter dem Erwartungswert, ist zu wenig Knochenmasse vorhanden. Je nach Ausprägung der fehlenden Knochenmasse spricht man dann von einer Osteopenie oder Osteoporose.

Schmerzfreie Untersuchung

Die Knochendichtemessung bei uns in 1160 Wien ist eine absolut schmerzfreie Untersuchung, die nur mit einer geringen Strahlenbelastung einhergeht. Sie nimmt in der Regel nicht mehr als 15 min Ihrer Zeit in Anspruch. Wird eine zu geringe Knochendichte festgestellt, empfehlen wir eine gezielte Bewegungstherapie sowie eine gesunde, calciumreiche Ernährung für den Knochenaufbau. Nach vorheriger Terminvereinbarung können Sie Ihre Knochendichte in unserer Röntgenordination bei 1160 Wien jederzeit messen lassen.

Wann macht eine Knochendichtemessung Sinn?

Ihre Knochendichte messen zu lassen macht Sinn,

  • wenn Sie unter chronischen Knochenschmerzen leiden
  • an einer Schilddrüsenerkrankung leiden
  • bei Frakturen nach leichten Unfällen
  • einer Veränderung der Knochenstruktur laut Röntgen
  • generell bei Frauen nach den Wechseljahren
  • bei Östrogen- oder Testosteronmangel
  • bei länger andauernder Einnahme von Cortisonpräparaten
  • bei Nieren-, Magen-, Darm-, Leber- oder Tumorerkrankungen
  • bei Diabetes mellitus
  • bei Bewegungseinschränkungen oder akutem Bewegungsmangel, etwa nach einem Unfall
  • bei bekanntem Calciummangel
  • bei Vitamin D-Mangel
  • bei diversen Knochenerkrankungen
  • bei Rachitis
  • bei Ernährungs- oder Stoffwechselproblemen 

Gerne beraten wir Sie in unserer Ordination für 1160 Wien in allen weiterführenden Fragen zum Knochendichte messen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.